Wärme
GP JOULE setzt konsequent auf grüne Energie – auch bei der Wärmeversorgung. Dafür nutzen wir alle Potentiale vor Ort und verbinden die Sektoren: Wir wandeln Strom aus Wind- und Solarenergie in Wärme um, binden Biogasanlagen ein und nutzen die Abwärme aus der Industrie oder der Wasserstoffproduktion, um Ihre Kommune mit nachhaltiger Wärme zu versorgen.
Wir erstellen Ihr individuelles und innovatives Energiekonzept. Wir planen, finanzieren und realisieren Ihr Nah- oder Fernwärmenetz und kümmern uns auch um die spätere technische und kaufmännische Betriebsführung.
GP JOULE ist Ihr verlässlicher, erfahrener Partner beim Aufbau von Wärmenetzen. So schaffen wir gemeinsam die Wärmewende. Immer 100% Erneuerbar.
Unsere Beratung Fernwärme steht bei der Entstehung lokaler Wärmenetze während aller Projektierungsphasen zur Seite – von der Planung über Bau und Inbetriebnahme bis in den Regelbetrieb. So begleitet GP JOULE Energieprojekte von der Theorie in die erfolgreiche Praxis.
GP JOULE erstellt tragfähige Finanzierungspläne für Projekte in allen Bereichen der Erneuerbaren Energien. Unsere Konzepte zur Finanzierung erarbeiten wir gemeinsam mit Kreditinstituten und unter Berücksichtigung der jeweiligen Fördermöglichkeiten.
Ein wirtschaftlicher Betrieb grüner Wärmenetze erfordert eine kontinuierliche Netzüberwachung, um Ausfälle zu vermeiden. Darum gehört die technische Betriebsführung zum Serviceangebot von GP JOULE.
Unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten entwickelt die Projektierung Fernwärme bei GP JOULE erfolgreiche Wärme-Konzepte in Eigenregie oder gemeinsam mit Gemeinden, landwirtschaftlichen Betrieben und Investor:innen.
Das Know-how von GP JOULE im Bereich Anlagenbau Fernwärme umfasst die Planung und den Aufbau von Wärmenetzen inklusive Erzeugungsanlagen, Hausanschlüssen, Steuerungstechnik usw. Bis zum schlüsselfertigen Wärmenetz.
Wir liefern den Strom für Ihre Wärmepumpe - 100 % aus erneuerbaren Energien. Mit dem Stromtarif zum Spotmarktpreis bietet GP JOULE außerdem neue Möglichkeiten zur Kostenoptimierung durch flexiblen Verbrauch: So läuft Ihre Wärmepumpe immer dann, wenn der Strompreis am niedrigsten ist.