Mit mehr Daten effizienter und intelligenter laden

GP JOULE CONNECT kooperiert mit Lademanagement-Anbieter IO-Dynamics

Mit mehr Daten effizienter und intelligenter laden

Flexibles und intelligentes Lademanagement nach den neuesten Standards – das senkt die Betriebskosten, erhöht die Verfügbarkeit der Fahrzeuge und macht das Laden noch wirtschaftlicher. Gemeinsam mit IO-Dynamics, dem Anbieter für intelligentes Flotten- und Lademanagement für Elektrofahrzeuge mit Sitz in Flensburg, entwickelt GP JOULE CONNECT, der Projektierer für Ladeinfrastruktur bei GP JOULE, seine Ladeinfrastruktur weiter.  

„Durch unsere Kooperation mit IO-Dynamics bieten wir unseren Kunden völlig neue Möglichkeiten“ sagt Jörg Blumenberg, Geschäftsführer von GP JOULE CONNECT: „Mit der Integration der Software der Innovatoren aus Flensburg bieten wir intelligentes Flotten- und Lademanagement. Während das bekannte dynamische Lastmanagement am Standort die Basis bildet, geht intelligentes Lademanagement weiter: Die Software plant und steuert das Laden der E-Fahrzeuge jeweils für die nächsten 24 Stunden. Dabei berücksichtigt sie, wann die Fahrzeuge gebraucht werden, wieviel Energie verfügbar ist, flexible Stromtarife sowie Wetter- und Solardaten für das Laden mit eigener Photovoltaik.“

Ladeinfrastruktur entwickelt sich stetig weiter und bringt immer wieder neue und interessante Lösungen mit sich. Durch die Partnerschaft mit IO-Dynamics bietet GP JOULE CONNECT seinen Kunden eine weitere State-of-the-Art-Lösung im Bereich der Ladeinfrastruktur-Technik – mit einem echten Mehrwert und erlebbarem Nutzen.

„Die intelligente Ladeplanung senkt Betriebskosten, erhöht die Verfügbarkeit der Fahrzeuge und maximiert den wirtschaftlichen Nutzen der Flotte. Das ist für AC- wie auch DC-Lösungen möglich, gerade bei letzteren sind ja erhebliche Strommengen, Akkukapazitäten und damit Investments zu managen“, erklärt Johann Olsen, Co-Founder & CEO IO-Dynamics.

Mit der Integration des Lademanagements bietet GP JOULE CONNECT einen weiteren Baustein, um gemäß dem Unternehmensleitsatz „supercharging your business“ das E-Mobilitäts-Geschäft seiner B2B-Kunden stetig weiterzuentwickeln.

Mehr über Lade-, Last- und Energiemanagementsysteme bei GP JOULE CONNECT erfahren Sie hier: https://www.connect-gp-joule.de/produkte/lade-last-energiemanagement/

GP JOULE im Februar auf der E-world in Essen

Vom 11. bis 13. Februar 2025 sind die Expert*innen für Ladeinfrastruktur und E-Mobilität von GP JOULE CONNECT auf der E-world energy & water in Essen am Stand C114 in Halle 2.

Bildrechte: GP JOULE, zur honorarfreien Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Kooperation zwischen GP JOULE CONNECT und IO-Dynamics.

DOWNLOAD ALS PDF

 

Über GP JOULE
GP JOULE ist als integrierter Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung – und von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP JOULE produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme und setzt die Energie dort ein, wo es am effektivsten ist: in der Elektro- und Wasserstoffmobilität, in Haushalten und in der Industrie. So gestaltet GP JOULE aus Deutschland heraus seit 2009 das Energiesystem mit Zukunft in Europa. Für eine sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Für 100 % Erneuerbare Energien für alle.

GP JOULE wurde für das Wasserstoffmobilitätsprojekt eFarm mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2022 ausgezeichnet.

 

Pressekontakt
Jürn Kruse
Unternehmenskommunikation
GP JOULE Gruppe
presse@gp-joule.de
Tel. +49 (0) 4671-6074-213
Mobil +49 (0) 160-1540265

Hinweise zum Datenschutz: www.gp-joule.de/datenschutz

GP JOULE GmbH Cecilienkoog 16 • 25821 Reußenköge • www.gp-joule.de