DIE STROMKOSTEN IN IHRER BÄCKEREI SIND ZU HOCH?
In Zeiten rasanter Veränderungen an den Energiemärkten bieten unsere dynamischen Stromtarife Bäckereibetrieben die Möglichkeit, flexibel, zukunftssicher und kosteneffizient zu arbeiten.
Mit dem dynamischen Tarif beziehen Sie Ihren Strom 1:1 zum Börsenpreis und das monatlich kündbar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festpreistarifen mit langen Vertragslaufzeiten zahlen Sie im dynamischen Tarif keine Risikoaufschläge, um Preisschwankungen am Strommarkt auszugleichen.
Wenn Sie Ihren Stromverbrauch geschickt in Zeiten mit niedrigeren Strompreisen verlagern, können Sie mit einem dynamischen Tarif bis zu 20% einsparen. Aber auch ohne Anpassungen in Ihrem Verbrauchsverhalten sparen Sie langfristig Geld.
Strompreise schwanken je nach Tageszeit. Besonders nachts und in den frühen Morgenstunden sind sie besonders niedrig. Zu diesen Zeiten können Bäckereien besonders profitieren.
Wechseln Sie jetzt zu einem dynamischen Stromtarif und sparen Sie doppelt, indem Sie Preisschwankungen zu Ihrem Vorteil nutzen und Risikoaufschläge hinter sich lassen.
Vorausschauend planen: Die Strompreise werden 24 Stunden im Voraus festgelegt. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, energieintensive Prozesse in günstige Zeiten zu verlagern.
Von Preisanpassungen profitieren: Der Strompreis variiert je nach Einspeisung erneuerbarer Energien und der aktuellen Nachfrage. Ist viel Wind- oder Solarenergie verfügbar, sinken die Preise – in seltenen Fällen können diese sogar negativ werden, sodass Sie Geld dafür erhalten, Strom zu verbrauchen.
Typische Preismuster und Optimierungspotenziale
- Backbetriebe können günstige Stunden nutzen, um energieintensive Prozesse wie das Backen, Kühlen und den Einsatz von Maschinen gezielt zu planen und Ihre Abläufe zu optimieren.
- An sonnigen und windigen Tagen profitieren Bäckereien von dynamischen Stromtarifen, da die Einspeisung von Sonnen- und Windenergie oft zu niedrigeren Strompreisen führt.
- Strompreise können dabei bis ins Negative sinken! Das bedeutet, dass Sie Geld dafür bekommen, wenn Sie Strom verbrauchen.
- Das Einsparpotenzial liegt je nach Betrieb bei bis zu 20%
Was sagen Kunden über den dynamischen Tarif von GP JOULE?
Timo Jensen, Geschäftsführer LKW Nutzfahrzeugservice
Timo Jensen heizt seine Werkshalle mit einer Wärmepumpe. Dafür fallen jährlich knapp 5.000 Euro Kosten an. Mit dem dynamischen Stromtarif von GP JOULE spart er bis zu 20 % - also 1.000 Euro pro Jahr.
"GP JOULEs dynamischer Stromtarif überzeugt mich auf ganzer Linie. Flexibilität, Kostenersparnis und Umweltfreundlichkeit – dieser Tarif bietet alles, was ich mir wünsche. Ich kann ihn jedem empfehlen, der Wert auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit legt!"

LASSEN SIE SICH BERATEN
Finden Sie heraus, ob ein dynamischer Tarif zu Ihrem Unternehmen passt.
Vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin.
Unsere Stromtarife
Bei GP JOULE finden Sie den idealen Tarif für Ihre Bäckerei – egal, ob Sie eine kleine Handwerksbäckerei, eine große Filialkette oder ein spezialisiertes Backatelier betreiben.
Hier sehen Sie alle unsere Tarife in der Übersicht:
GP JOULE flex ist die beste Wahl für Gewerbebetriebe, die durch flexiblen Verbrauch Geld sparen und auf zusätzliche Sicherungskosten verzichten möchten. Dieser Tarif ermöglicht Ihnen sofort von sinkenden Strompreisen zu profitieren und Ihre Energiekosten effektiv zu reduzieren.
- Nur so viel bezahlen, wie der Strom aktuell an der Börse kostet
- Verbrauch in die Tageszeiten schieben, in denen viel grüner Strom produziert wird
- 100% nachhaltig und kostensparend
- Strompreise, Verbrauch und Stromkosten im Kundenportal immer im Blick behalten
- GP JOULE begleitet Ihr Unternehmen bei der Umstellung auf ein intelligentes Messsystem/Smart Meter
GP JOULE base bietet Ihnen feste Preise, mit denen Sie die Kosten einfach planen können. Transparent, zuverlässig und optimal für jedes Unternehmen, das Wert auf Stabilität legt.
- Festpreis pro kWh
- Unabhängig von den Schwankungen des Strommarktes
- Planbare Stromkosten durch Preisgarantie für 12 Monate
Profitieren Sie von der Marktdynamik ohne zusätzliche Sicherungskosten. Dieser Tarif ist perfekt für Großverbraucher, die flexible Verbräuche haben und damit auf Preisvorteile am Markt reagieren können.
- Strom zum Börsenpreis (EPEX Spot Day-Ahead)
- Optimierungspotenziale nutzen: Verbrauch in Tageszeiten günstiger Preise verschieben
- Stromkosten senken durch erhebliche Reduktion von Risikoaufschlägen
- GP JOULE begleitet Ihr Unternehmen bei der Umstellung auf ein intelligentes Messsystem/Smart Meter
Speziell für größere Gewebekunden mit RLM-Zähler entwickelt, bietet der GP JOULE RLM base Tarif feste Preise für eine verlässliche Planung. Dieser Tarif garantiert Stabilität und eine klare Kostenübersicht für Unternehmen mit einem hohen Energiebedarf.
- Festpreis pro kWh
- Individuelle Preisgestaltung basierend auf Ihrem Verbrauch und Lastprofil
- Planbare Stromkosten durch Preisgarantie für 12 oder 24 Monate
100% Grüne Energie – mit zertifiziertem Ökostrom
Im Sinne des Verbraucherschutzes zertifiziert der TÜV NORD ehrliche und verlässliche Ökostromangebote mit dem „Geprüfter Ökostrom“-Siegel. Um unsere Verpflichtung gegenüber Umwelt- und Klimaschutz sowie der Förderung regenerativer Energien zu zeigen, haben wir uns freiwillig zertifizieren lassen.
Das ok-power-Siegel geht über herkömmliche Standards hinaus. Es stellt sicher, dass unser Strom zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen stammt und wir mit unseren Ökostromtarifen faire Vertragsbedingungen anbieten. Beide Siegel werden jährlich geprüft, um sicherzustellen, dass die strengen Kriterien konsequent eingehalten werden.
Intelligente Energieverwaltung mit Smart Metern
Smart Meter, also intelligente Stromzähler, sind ein wichtiger Baustein für ein effizientes Energiemanagement. Sie messen genau, wie viel Strom Sie wann verbrauchen. Diese Daten werden automatisch an Ihren Energieanbieter gesendet, was eine zeitgenaue Abrechnung ermöglicht. Das Besondere daran ist, dass Sie nun Strom genau dann nutzen können, wenn er am günstigsten ist. Als Unternehmen haben Sie zudem die Wahl zwischen verschiedenen Messstellenbetreibern, was Ihnen ermöglicht, einen Dienst auszuwählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Ihr Stromverbrauch jederzeit im Blick
Transparenz schafft Kontrolle: Mit dem GP JOULE Kundenportal haben Sie als Kunde alle wichtigen Informationen rund um Ihren Stromverbrauch auf einen Blick. Unser digitales Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu analysieren und gezielt zu optimieren – für mehr Effizienz und weniger Kosten.
Kontaktieren Sie uns
Interessieren Sie sich für die Vorteile dynamischer Stromtarife für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb oder haben Sie spezielle Fragen zu unseren Angeboten? Bei GP JOULE wissen wir, dass der Wechsel zu einem neuen Tarifmodell gut durchdacht sein sollte. Kontaktieren Sie uns direkt über unsere Website, per Telefon oder E-Mail – unser Team wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und die beste Lösung für Ihren Betrieb zu finden.
Per Telefon: +49 4671 6074 131
Per eMail: service@plus.gp-joule.de
Per Kontaktformular: Zum Kontaktformular
Häufige Fragen und Antworten zu unserem Stromtarif für Bäckereien
Sie finden die Antwort nicht, die Sie suchen?
Senden Sie uns eine E-Mail: service@plus.gp-joule.de
Der Stromverbrauch einer Bäckerei variiert je nach Größe und Betriebsabläufen. Eine mittelgroße Bäckerei benötigt im Durchschnitt zwischen 50.000 und 150.000 kWh pro Jahr. Besonders energieintensiv sind dabei Wärme, Kraft und Kälte: zum Beispiel Backöfen, Knet-/Rühr/-Formmaschinen, Kühlsysteme und Beleuchtung. Große Bäckereien mit mehreren Produktionslinien und Verkaufsstellen haben entsprechend höhere Verbräuche. Um die Energiekosten zu senken, ist es wichtig, den Stromverbrauch genau zu analysieren und Maßnahmen zur Optimierung zu ergreifen. Zum Beispiel kann der Einsatz energieeffizienter Geräte den Stromverbrauch erheblich reduzieren. Außerdem kann ein Wechsel in einen dynamischen Stromtarif Bäckereien helfen, die Energiekosten zu senken – durch die Nutzung günstigerer Strompreise außerhalb der Spitzenverbrauchszeiten.
Bäckereien können ihre Energiekosten durch verschiedene Maßnahmen effektiv senken. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Installation von energieeffizienten Backöfen, Maschinen für die Teigherstellung und Verarbeitung, sowie Kühlsystemen. Die Optimierung der Beleuchtungszeiten und der Einsatz von LED-Beleuchtung, die wesentlich weniger Energie verbraucht, können ebenfalls zur Kostensenkung beitragen. Außerdem sollte das Personal in energieeffizientem Verhalten geschult und die Geräte regelmäßig gewartet werden. Die Nutzung von Smart Metern ermöglicht es, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und gezielte Maßnahmen zur Optimierung zu ergreifen. Beispielsweise können Bäckereien die Nutzung von energieintensiven Geräten auf Zeiten mit niedrigeren Strompreisen verlagern. Eine der effektivsten Methoden zur Reduzierung der Energiekosten in Bäckereien ist der Wechsel zu einem dynamischen Stromtarif wie GP JOULE flex, in dem die Strompreise an den Börsenstrompreis gekoppelt sind. Besonders in den Nacht- und frühen Morgenstunden, wenn die Preise oft niedriger sind, können Bäckereien erheblich sparen.
Dynamische Stromtarife bieten Bäckereien zahlreiche Vorteile. Durch die Anpassung des Stromverbrauchs an Zeiten mit niedrigen Strompreisen können Bäckereien ihre Energiekosten erheblich senken. Dies ist besonders vorteilhaft für Bäckereien, die hauptsächlich nachts und früh am Morgen produzieren, wenn die Strompreise in der Regel niedriger sind. Mit einem dynamischen Stromtarif wie GP JOULE flex zahlen Sie nur den aktuellen Börsenstrompreis, was zu erheblichen Einsparungen führen kann. Darüber hinaus tragen Sie durch die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien zur Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks bei. Ein dynamischer Stromtarif bietet zudem Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Energiekosten, was die Planung und Budgetierung erleichtert. Für Bäckereien, die auf Nachhaltigkeit setzen, ist dies ein weiterer Pluspunkt, der das Image stärkt und umweltbewusste Kunden anzieht. Beispielsweise könnte eine Bäckerei, die ihren Stromverbrauch auf Zeiten mit niedrigen Preisen verlagert, bis zu 20% ihrer Energiekosten einsparen.
Im dynamischen Tarif kann der Preisbestandteil ‚Börsenpreis für Strom‘ einzelne Stunden oder auch längere Zeiträume über den Preisen klassischer Festpreisangebote liegen. Dann ist Geduld gefragt und genaues Beobachten: Im Durchschnitt und vor allem zu Zeiten von sehr volatilen (stark schwankenden) Strompreisen wie z.B. im Herbst/Winter 2022, lohnt sich ein dynamischer Tarif nahezu immer. Hier konnten Kunden im dynamischen Tarif unmittelbar von einzelnen, günstigen Stunden und generell sinkenden Preisen profitieren, ohne in hohen Preisen mit langen Laufzeiten „gefangen“ zu sein. Aktuell gehen Experten davon aus, dass sich Haushalte mit einem dynamischen Tarif im Mittel mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich besserstellen.
Falls Sie sich mit dem dynamischen Tarif auf Dauer nicht wohlfühlen, haben wir ihn mit einer sehr kurzen Kündigungsfrist ausgestattet. So haben Sie zu jeder Zeit alle Handlungsoptionen und können unkompliziert kündigen oder in eines unserer Festpreisprodukte wechseln.
Durch die Nutzung von Ökostrom kann eine Bäckerei ihren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren und somit aktiv zum Klimaschutz beitragen. Ökostrom wird aus erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne gewonnen, wodurch die Emissionen von Treibhausgasen im Vergleich zur Nutzung fossiler Brennstoffe stark reduziert werden. Indem ein Backbetrieb auf Strom aus erneuerbaren Energien umsteigt, unterstützt er die Verringerung der globalen CO2-Emissionen und trägt zu einer nachhaltigen Energiezukunft bei. Dynamische Stromtarife spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Klimaschutz. Sie fördern die Anpassung des Stromverbrauchs an Zeiten, in denen viel erneuerbare Energie zur Verfügung steht. Dies trägt dazu bei, die Netzstabilität zu erhöhen und den Bedarf an fossilen Reservekraftwerken zu verringern. Eine Bäckerei, die ihren Stromverbrauch in Zeiten mit niedrigen Preisen verlagert – typischerweise nachts und frühmorgens, wenn die Nachfrage gering und die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien hoch ist – kann sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile nutzen. Durch die Nutzung eines dynamischen Tarifs wie GP JOULE flex kann die Bäckerei nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz unterstützen und so einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten.
Ihr GP JOULE Team - Wir verstehen Ihre Bedürfnisse
Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte ganzheitliche Lösungen zu entwickeln und gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen.