Informationsveranstaltung zum Windpark Holzheim
Reger Austausch im Vereinszentrum

Buttenwiesen/ Holzheim, 08. Februar 2025
Am Freitag, 7. Februar, fand ein Infomarkt von GP JOULE zum geplanten Windpark Holzheim im Vereinszentrum statt. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde stellten Fragen und informierten sich eingehend über das Projekt und die Bedeutung der Windkraft für eine nachhaltig sichere Energieversorgung.
Auf dem Infomarkt konnten sich die Teilnehmenden an verschiedenen Infoständen über spezifische Aspekte des Projekts informieren, beispielsweise die Standortplanung, Schall und Schatten, Natur- und Artenschutz. Dort standen Fachleute von GP JOULE bereit, um konkrete Informationen zu geben. Rund 350 Bürgerinnen und Bürger waren im Verlauf des Abends gekommen. Lebendige Diskussionen und intensive Gespräche wurden geführt, in denen die Bürgerinnen und Bürger auch ihre Bedenken und Fragen äußern konnten.
Auch die Gemeindevertretung war zugegen. Bürgermeister Simon Peter begrüßt die Planungen: „Die geplanten vier Anlagen sind eine Investition in die Energieunabhängigkeit und den Klimaschutz. Sie fügen sich auch in den politischen Willen ein, erneuerbare Energien weiter auszubauen. Wir unterstützen diese Entwicklung, da sie die Bedeutung einer zukunftssicheren Energieversorgung und den Schutz unserer Umwelt anerkennt.“
Die Projektmanagerin für den Windpark bei GP JOULE, Lena Doyé, freute sich über die Möglichkeiten zum Austausch auf dem Infomarkt: „Die positive Resonanz und das vielfältige Interesse der Gemeinde sind sehr ermutigend. Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit hatten, den Bürgerinnen und Bürgern von Holzheim endlich einen detaillierten Einblick in das Projekt zu geben und mit ihnen in den Dialog zu treten.“
Der Zeitpunkt für die Veranstaltung war von GP JOULE, dem planenden und ausführenden Energieunternehmen mit Standort in Buttenwiesen, bewusst gewählt: Die erforderlichen Gutachten zum Arten- und Immissionsschutz liegen vor. Auf dieser Grundlage wurde die Planung der Standorte inklusive der Bauflächen finalisiert und der Genehmigungsantrag bei der zuständigen Behörde eingereicht. Nun konnte und kann allen Bürgerinnen und Bürgern eine belastbare Planung vorgestellt und über die geplanten Standorte der Windenergieanlagen detailliert informiert werden.
Für alle, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, stehen weiterführende Informationen und aktuelle Planungsstände unter www.gp-joule.com/de/windpark-holzheim zur Verfügung.
Über GP JOULE
GP JOULE ist als integrierter Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung – und von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP JOULE produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme und setzt die Energie dort ein, wo es am effektivsten ist: in der Elektro- und Wasserstoffmobilität, in Haushalten und in der Industrie. So gestaltet GP JOULE aus Deutschland heraus seit 2009 das Energiesystem mit Zukunft in Europa. Für eine sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Für 100 % Erneuerbare Energien für alle.
Pressekontakt
Jürn Kruse
Unternehmenskommunikation
GP JOULE Gruppe
presse@gp-joule.de
Tel. +49 (0) 4671-6074-213
Mobil +49 (0) 160-1540265
Hinweise zum Datenschutz: www.gp-joule.de/datenschutz
GP JOULE GmbH Cecilienkoog 16 • 25821 Reußenköge • www.gp-joule.de