Windpark Schnarup-Thumby in Betrieb genommen
Kommunen profitieren von neuen Windenergieanlagen

Reußenköge/Schnarup-Thumby, 20. März 2025
GP JOULE hat den Windpark Schnarup-Thumby (Kreis Schleswig-Flensburg) in Betrieb genommen. Die beiden Anlagen vom Typ Vestas V 150 verfügen über eine Nabenhöhe von 105 Metern und eine Leistung von jeweils 6 Megawatt.
Der erwartete Nettoenergieertrag liegt bei etwa 15 Millionen Kilowattstunden pro Anlage, das entspricht zusammen genommen dem Stromverbrauch von rechnerisch rund 10.000 Haushalten (bei einem Jahresverbrauch von 3.000 Kilowattstunden pro Jahr).
Einige Restarbeiten werden noch abgeschlossen, während die gesetzlich geregelte kommunale Beteiligung vorbereitet wird. Diese sieht vor, dass jährlich 0,2 Cent pro erwirtschafteter Kilowattstunde anteilig an die umliegenden Kommunen im 2500-Meter-Radius ausgeschüttet werden.
Besonders anspruchsvoll im Projekt erwiesen sich die Bodenverhältnisse im Gelände. So musste innerhalb der Kranstellfläche ein Höhenunterschied von mehr als 2,5 Metern überbrückt werden, um eine ebene Fläche für den Großkran zu schaffen, mit dem die Anlagen errichtet wurden. Christopher Krampitz, Projektmanager bei GP JOULE PROJECTS, erklärt: „Das war schon ein wenig Extraaufwand, aber wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Bauarbeiten und freuen uns nun, dass die Inbetriebnahme so reibungslos verlief.“
Der Park wird nach seiner Fertigstellung von der GP JOULE Service GmbH & Co. KG kaufmännisch und technisch betreut. „Wir bleiben der Ansprechpartner vor Ort“, ergänzt Christopher Krampitz.
Innovation von der Antike bis heute
Während der obligatorischen Voruntersuchungen des Baugrunds stieß das Gutachterteam auf zwei Siedlungsgruben aus der Zeit vor Christus. Diese Gruben enthielten zahlreiche Scherben, deren Machart darauf schließen lässt, dass germanische Legionäre neue Herstellungstechniken von ihrem Dienst als römische Söldner mit in den Norden zurückbrachten
Heute zeigt sich am selben Ort der technologische Fortschritt in den zwei neuen Windenergieanlagen: Mit ihnen leistet der Windpark Schnarup-Thumby seinen Beitrag für die saubere Energieversorgung heutiger und nachkommender Generationen.
Über GP JOULE
GP JOULE ist als integrierter Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung – und von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP JOULE produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme und setzt die Energie dort ein, wo es am effektivsten ist: in der Elektro- und Wasserstoffmobilität, in Haushalten und in der Industrie. So gestaltet GP JOULE aus Deutschland heraus seit 2009 das Energiesystem mit Zukunft in Europa. Für eine sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Für 100 % Erneuerbare Energien für alle.
Pressekontakt
Jürn Kruse
Unternehmenskommunikation
GP JOULE Gruppe
presse@gp-joule.de
Tel. +49 (0) 4671-6074-213
Mobil +49 (0) 160-1540265
Hinweise zum Datenschutz: www.gp-joule.de/datenschutz
GP JOULE GmbH Cecilienkoog 16 • 25821 Reußenköge • www.gp-joule.de