In der Region ist die Gemeinde Buttenwiesen ein Pionier in der Energiewende. Gemeinsam mit GP JOULE hat die Gemeinde im Jahr 2012 ein fortschrittliches Wärmenetz entwickelt, das von den „Renergiewerken Buttenwiesen“ betrieben wird und kontinuierlich erweitert wird. Die Devise lautet: Erneuerbare Energien anstatt fossiler Brennstoffe. Jüngster Meilenstein ist die erfolgreiche Inbetriebnahme einer innovativen Großwärmepumpe Ende 2024.
Die Gemeinde Buttenwiesen im Landkreis Dillingen, ist zukunftsorientiert – auch, weil sich mit dem Maierhof dort einer der Hauptsitze des Unternehmens befindet. Durch die Zusammenarbeit mit GP JOULE verfolgt Buttenwiesen das Ziel, alle Ortsteile nachhaltig mit preiswerter und regenerativer Wärme zu versorgen.
GP JOULE unterstützte die Gemeinde als verlässlicher und erfahrener Partner bei der Planung, Projektentwicklung sowie dem Ausbau des Wärmenetzes. Auch um die Betriebsführung, und Kundenbetreuung kümmert sich das Unternehmen und stellt kompetente Fachleute an die Seite der Gemeinde.
Im Jahr 2024 wurde eine leistungsstarke Großwärmepumpe in Betrieb genommen, die erste ihrer Art mit über einem Megawatt Leistung. Zusammen mit einem großen Pufferspeicher, der die Wärmespeicherung optimiert, wurde das System effizienter und nachhaltiger gestaltet. So kann das Wärmenetz noch weiter wachsen und noch mehr Haushalte und Gewerbebetriebe mit regenerativer und preiswerter Wärme versorgen.
Hans Kaltner
Bürgermeister der Gemeinde Buttenwiesen
„Wir machen uns unabhängig von großen Energieunternehmen und die Wertschöpfung bleibt im Ort. Diese beträgt bereits 10 Millionen Euro im Jahr. Damit können wir arbeiten.“

Buttenwiesen profitiert nicht nur von einer eigenen lokalen und unabhängigen Wärmeversorgung. Auch Standortvorteile für Gewerbebetriebe sowie Wertsteigerungen für Immobilien sind durch die moderne Wärmeversorgung garantiert. Dabei erfüllt die Gemeinde ihre kommunalen Klimaschutzziele und leistet so einen Beitrag zur Energiewende.
Das Wärmeprojekt zeigt eindrucksvoll, wie eine zukunftsorientierte Gemeinde mit einem starken Partner die Energiewende aktiv vorantreiben kann. Die erfolgreiche Umsetzung dient als Vorbild für die Region und setzt Maßstäbe für vergleichbare Projekte deutschlandweit.
Kontaktieren Sie unser Team für ein kostenloses Erstgespräch.
Per Telefon +49 8274 9278530